Innovation von Critical Manufacturing, Präzision von SYSTEMA
Die Implementierung eines Manufacturing Execution Systems (MES) in Hightech-Umgebungen wie Halbleiterfabriken erfordert mehr als nur Software, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis von komplexen Produktionsabläufen, der Integration von Anlagen und von regulatorischen Anforderungen.
Wie zwei Seiten derselben Wafer-Platte liefert Critical Manufacturing die MES-Infrastruktur, während SYSTEMA für die präzise Implementierung sorgt, die für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Produktionsprozesses erforderlich ist. Critical Manufacturing bietet eine moderne, modulare MES-Plattform, die die digitale Transformation in komplexen, hochtechnologischen Branchen der diskreten Fertigung unterstützt. Mit branchenspezifischen Funktionen, Skalierbarkeit, Transparenz und Echtzeit-Intelligenz ist die MES-Plattform ideal für Hersteller von Halbleitern, Elektronik, medizinischen Geräten und Industrieausrüstung.
Gemeinsam mit Critical Manufacturing unterstützen wir Hersteller mit umfassenden End-to-End-MES-Implementierungs- und Migrationsdienstleistungen, einschließlich Beratung, Lösungsarchitektur, Systemkonfiguration und Bereitstellung. Durch die Nutzung der Expertise von SYSTEMA bei der Migration von Legacy-MES-Systemen ermöglicht die Partnerschaft Herstellern einen effektiven Übergang zur modernen, modularen Plattform von Critical Manufacturing. Dank fundierter Fachkenntnisse und der praktischen Beteiligung von SYSTEMA-Experten an der Projektabwicklung, die mit den Methoden von Critical Manufacturing vertraut sind, gewinnen Hersteller einen zuverlässigen Partner für die Optimierung ihrer Abläufe in hochkomplexen Umgebungen.
SYSTEMA Lösungen für Critical Manufacturing
SYSTEMA arbeitet mit Herstellern zusammen, um die digitale Transformation zu beschleunigen und den Wert des MES von Critical Manufacturing zu maximieren. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in komplexen Hightech-Umgebungen liefern wir Lösungen, die Menschen, Prozesse, Anlagen und Systeme im gesamten Unternehmen miteinander verbinden. Von der Integration und Automatisierung bis hin zur Optimierung, Visualisierung und Migration unterstützt SYSTEMA Hersteller dabei, ihre Abläufe zu modernisieren, Datensilos zu beseitigen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und Industrie 4.0-Fähigkeiten sicher einzuführen.
Maßgeschneiderte MES-Entwicklung
Für Hersteller mit besonderen Prozessanforderungen bietet SYSTEMA die Flexibilität, die Eigenschaften des MES von Critical Manufacturing durch die Entwicklung maßgeschneiderter Funktionen, Modulverbesserungen und angepasster UI-Komponenten zu erweitern. Unsere engagierten MES-Entwicklungsteams arbeiten eng mit Ihren internen Stakeholdern und dem Critical Manufacturing-Plattformteam zusammen, um kundenspezifische Logik und Workflows zu implementieren und durch bewährte Best Practices und kontinuierliche Tests die Versionskompatibilität und Upgrade-Sicherheit zu gewährleisten.
Integration
SYSTEMA bietet umfassende Integrationsdienste, die komplexe Fertigungsumgebungen vereinheitlichen, indem sie den Informationsfluss von den Anlagen über MES zu ERP und anderen Fertigungssystemen gewährleisten. Durch die Automatisierung der Datensynchronisation über die gesamte Fertigungs-IT-Landschaft hinweg beseitigen wir Silos und garantieren unternehmensweit konsistente, zuverlässige Daten. Unsere Lösungen unterstützen die Einführung von Industrie 4.0 durch Edge-Computing, IoT und Cloud-Integration und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer älterer Anlagen, indem sie die Echtzeit-Datenerfassung und die Teilnahme an modernen, automatisierten Ökosystemen ermöglichen, ohne dass kostspielige Hardware-Ersatzinvestitionen erforderlich sind.
Automatisierung
SYSTEMA unterstützt Hersteller dabei, manuelle Geschäftsaktivitäten in koordinierte, softwaregesteuerte Prozesse umzuwandeln, die von einfachen Aufgaben bis hin zu komplexen Arbeitsabläufen reichen, indem integrierte Tools wie MES, Workflow- und Entscheidungsregeln sowie Echtzeit-Ereignisverarbeitung zum Einsatz kommen. Dazu gehören die Implementierung papierloser Workflows zur Gewährleistung von Rückverfolgbarkeit und Transparenz; die Rationalisierung standardisierter Geschäftsprozesse über mehrere Produktionsstätten hinweg, um eine konsistente Überwachung, abgestimmte Produktivität und reibungslosere Audits zu ermöglichen; die Digitalisierung von Betriebssystemen (wie MES, SPC, RMS, FDC, R2R) zur Verbesserung der Nachverfolgbarkeit und Kostentransparenz sowie die Eliminierung redundanter manueller Aktivitäten durch umfassende Prozessdefinition und Automatisierung.
Optimierung
SYSTEMA unterstützt Hersteller dabei, ihre Fertigungseffizienz, ihren Durchsatz, ihre Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness = OEE), ihren Ertrag und ihre Qualität durch kontinuierliche Überwachung, Analyse und iterative Optimierung der Fertigungsprozesse zu maximieren. Dieser Prozess umfasst die Identifizierung und das Management von Einschränkungen wie Engpässen, Wartungsbedarf oder hochgradig variablen Arbeitsabläufen, um eine optimale Produktionskapazität zu erreichen.
Migration
Die Migrationsdienste von SYSTEMA unterstützen Hersteller bei der Umstellung kritischer Geschäftsprozesse, älterer MES-Plattformen und IT-Systeme, ohne die aktive Produktion zu beeinträchtigen. Wir sind auf hochkomplexe Umgebungen spezialisiert, in denen Ausfallzeiten kostspielig sind und Risiken minimiert werden müssen. Unser Team arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um aktuelle Systeme zu bewerten, eine klare „Zukunftsarchitektur” zu definieren und eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie zu entwickeln – sei es durch schrittweise Rollouts, Parallelbetrieb, Hochfahren neuer Produktionsanlagen oder Cutover-Prozesse. Durch die Kombination von fundiertem Fachwissen mit bewährten Methoden gewährleistet SYSTEMA reibungslose Übergänge, die die Betriebskontinuität aufrechterhalten, die Datenintegrität gewährleisten und Hersteller in die Lage versetzen, die MES-Plattform und die Industrie 4.0-Fähigkeiten von Critical Manufacturing mit Zuversicht zu nutzen.