Seit der zunehmenden Einführung von Standard Manufacturing Execution Systems (MES) in den letzten zehn Jahren, insbesondere der Manufacturing Suite von SAP, konzentrieren sich die IT-Spezialisten in den Unternehmen vor allem darauf, den Produktionsbetrieb aufrechtzuerhalten. Für eine Analyse der Möglichkeiten von Industrie 4.0, d.h. eine Ausschöpfung und Erweiterung des Potenzials der vorhandenen Systeme, bleibt oft keine Zeit.

Deshalb ergeben sich in den Firmen häufig die folgenden Anforderungen:

  • Sicherstellen, dass die aktuellste Version der SAP Manufacturing Software im Einsatz ist, um das Risiko und den Aufwand zu vermeiden, der mit der Verwaltung von Altsoftware verbunden ist.
  • Sicherstellen, dass neue Verfahren und Änderungen bei bestehenden Prozessen von der Manufacturing Execution-Software unterstützt und in ihr modelliert werden können.
  • Sicherstellen, dass alle Anwendungen jederzeit unterstützt werden können, indem lokal vorhandenes IT-Wissen („Tribal Knowledge“ oder „Stammwissen“) in Bezug auf Systeme und Fertigungsprozesse in eine gemeinsame Wissensdatenbank einfließt, die im IT-System abgelegt und modelliert wird.
  • Investitionen in eine stärkere Automatisierung der Produktion.

Für die Fähigkeit von Fertigungsunternehmen zur digitalen Transformation oder Entwicklung hin zu Industrie 4.0, ist das Anwendungsmanagement (application management) entscheidend. Einen umfassenden Ansatz zur Unterstützung der Wartung von Anwendungen bietet das folgende Konzept:

  • Wartung: Sicherstellen, dass die SAP Manufacturing Suite auf dem neuesten Stand und ordnungsgemäß in die IT-Landschaft der Fertigung integriert ist
  • Erweiterung: Finden von Möglichkeiten zur Nutzung von Industrie 4.0, d.h. eine Ausschöpfung und Erweiterung des Potenzials der vorhandenen IT-Systeme und im Anschluss daran eine entsprechende Erweiterung der Systemfähigkeiten
  • Umwandlung: Maßnahmen einleiten, um die Fähigkeit der Fertigung zur Automatisierung zu steigern
SAP Manufacturing Application Management Service

Mit 30 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung von Software, Support und Beratungsdienstleistungen im Bereich der Fertigungsautomatisierung ist SYSTEMA mit der Anwendungswartung und Strategien für den digitalen Wandel bestens vertraut. Darüber hinaus bieten wir bereits seit 2009 erfolgreich Schulungen, Beratung und die Implementierung von SAP Manufacturing-Lösungen an. Ein wichtiger Grundsatz bei jedem unserer digitalen Transformationsprojekte ist die Einbeziehung von allen wichtigen Vertretern, die von den Änderungen an Systemen, Technologien und Prozessen betroffen sind. Dazu holen wir ihr Feedback ein, setzen uns mit ihren Fragen und Bedenken auseinander und entwickeln Lösungen mit Blick auf den Endbenutzer. Darüber hinaus bieten wir die notwendige Unterstützung und den Service, um den Änderungsprozess von Anfang bis Ende zu begleiten.

Beratung anfragen

Was ist der SAP Manufacturing Application Management Service von SYSTEMA?

Der SAP Manufacturing Application Management Service (AMS) von SYSTEMA bietet 24/7-Support für jede bestehende SAP Manufacturing IT-Landschaft und Expertenempfehlungen zur Maximierung der Leistungsfähigkeit, Qualität und betrieblichen Effizienz Ihrer Produktion.

Das SAP Manufacturing AMS von SYSTEMA bietet ein umfassendes Konzept für das Anwendungsmanagement und den Support, von der Wartung bis hin zu Einblicken in die Möglichkeiten zur Transformation und weiteren Optimierung von IT-Anlagen. Wir können mehr als nur technischen Support bieten, weil wir Ihre Produktionsprozesse und Ihre IT-Infrastruktur verstehen. Unsere Experten bieten Beratung, Implementierung, Schulungen und Support für SAP Manufacturing-Lösungen an und sind bestens aufgestellt, um diese Erfahrung zu Ihrem Vorteil einzusetzen.

SAP Manufacturing Application Management Services können beispielsweise das Folgende leisten:

  • SAP ME, MII, PCo Application Support
  • SAP Basis Administration Support für die Komponenten der SAP Manufacturing-Lösungen mittels der Implementierung von Best Practices zur Überwachung, der Aktualisierung von Patches und der Sicherstellung einer konstanten Verfügbarkeit der IT-Landschaft
  • Austausch von Best Practices in der Fertigung zur Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungen in der Produktion
  • Schulungen für Endnutzer zur Reduzierung von Support-Tickets
  • Proof-of-Concepts (PoCs)

Durch die Zusammenarbeit mit unternehmensinternen IT-Mitarbeitern kann SYSTEMA sicherstellen, dass lokales IT-Wissen zu einer gut dokumentierten, gemeinsamen Wissensbasis wird. Auf diese kann rund um die Uhr in vollem Umfang zugegriffen werden, um so dafür zu sorgen, dass Ihre IT-Systeme und Fertigungsprozesse Ihrem Unternehmen einen spürbaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Application Maintenance

SYSTEMAs Lösungen für das SAP Manufacturing Application Management

Das Hauptziel von SYSTEMA ist es, die Wartungskosten der Anwendungen für Hersteller zu senken und gleichzeitig deren Umstellung auf eine intelligente Fertigung zu unterstützen. Dafür bieten wir die folgenden Support-Leistungen an:

SAP Manufacturing Application Management | Wartung

  • Support für bestehende SAP Manufacturing-Lösungen (SAP ME, MII, PCo)
  • Support für SAP Admin nach Vertrag

SAP Manufacturing Application Management | Wartung & Umsetzung

  • Support für bestehende IT-Anwendungen in der Fertigung
  • Support für SAP Admin nach Vertrag
  • Optimierung/Erweiterungen bei Wartung und Support
  • PoCs und Pilotprojekte im Zusammenhang mit dem digitalen Wandel

Vorteile

Unterstützung

Unterstützung und volle Nutzung Ihrer bestehenden IT-Landschaft

Budget

Aufwand optimieren, Budget maximieren

Einblicke

Gewinnen Sie Einblicke in die nächsten Schritte der Digitalisierung

Optimierung

Geschäftsoptimierung und Innovation

Qualitätsrisiko-Management

Qualitätsrisiko-Management

Support

24/7 Experten-Support in Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Mandarin, Hebräisch und Hindi

speech-bubble

Verringerung des Risikos im Zusammenhang mit Insider-Wissen und der Nichtverfügbarkeit von internen Experten

lokaler Support

Support in der Nähe Ihres Standorts ermöglicht Unterstützung in lokalen Sprachen

Wartung | Wesentliche Merkmale

  • „Follow-the-Sun“-Support: Durch globale Präsenz und ein mehrsprachiges Team ist SYSTEMA in der Lage, einen 24/7-Support in der Muttersprache des Endnutzers zu bieten
  • SAP Administration: Überwachung und Wartung der SAP Manufacturing-Landschaft, Implementierung von Versions-Upgrades und System-Updates nach SAP-Standards
  • Lösungsdokumentation: Dokumentation der Lösungen bearbeiteter Tickets, so bleibt unternehmensinternen IT-Mitarbeitern an anderer Stelle mehr Zeit für Support- und Optimierungsmaßnahmen
  • Schaffung von Unternehmenswert: Legt den Schwerpunkt auf die Vorbeugung wiederkehrender Tickets durch Lösung von Service-Tickets, Ursachenanalyse, Schulung von Endbenutzern und Weitergabe von Best Practices für kleinere Prozessoptimierungen (auf Grundlage des Fachwissens von SYSTEMA in den Bereichen Domain, Fertigung und Geschäftsprozesse)
  • Maßgeschneiderte Service Agreements: Berücksichtigt die besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens durch flexible Service Level Agreement-Modelle und Preisgestaltung

Umsetzung | Wesentliche Merkmale

  • Beinhaltet die Merkmale wie beim Thema Wartung (siehe oben)
  • Vereinfachung der Benutzeroberfläche: Konzentration auf die Nutzererfahrung
  • Proofs of Concept (PoC): Aufzeigen von Bereichen, in denen sich ein digitale Umgestaltung empfiehlt und Konzentration auf die Entwicklung einer Umsetzungsstrategie, die mit einem Proof of Concept beginnt
  • Unterstützung bei der Implementierung von Lösungsarchitekturen: Stellt Maßnahmen zur Unterstützung der digitalen Transformation in den Mittelpunkt, indem sowohl die aktuelle Situation als auch der zukünftige Zustand der IT-Architektur betrachtet wird.
  • Demos/Lösungsfindung in Form von Workshops: Basierend auf Bedürfnissen und Empfehlungen für Ihre Produktionsumgebung/Ihren Fertigungsbereich

Warum SYSTEMA als Partner?

Als SAP Manufacturing Service Partner war SYSTEMA eines der ersten Unternehmen, was vor mehr als 10 Jahren an der Seite von SAP Lösungen für die Fertigung und MES-Initiativen anbot. Überdies hält SYSTEMA seit 30 Jahren für eine Vielzahl von Herstellern ein breites Spektrum an IT-Beratung und Best Practices bereit, um die Performance ihrer Produktionsumgebungen zu maximieren.

SAP Manufacturing – Beratung und Dienstleistungen

  • Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Architektur- und Prozessberatung für Manufacturing Execution-Lösungen
  • Entwurf und Implementierung von Automatisierungslösungen
  • Integration von standardisierten SAP MES-Lösungen
  • Maßgeschneiderte Erweiterungen für SAP MES-Lösungen
  • Service-Leistungen in Verbindung mit der Equipment-Integration (mehr als 10.000 Equipment-Integrationen weltweit)
  • Internationale Projekte in allen Größenordnungen
  • SAP MES-Implementierungen mit 24/7-Support an 365 Tagen im Jahr

SAP Manufacturing – Beratung und Dienstleistungen