SAP Manufacturing

Follow our experts badge
  • Zu Kapitel springen:
  • Zu Kapitel springen:

Was ist SAP Manufacturing?

SAP Manufacturing ist ein umfassendes Lösungspaket, das auf die besonderen Herausforderungen der diskreten und verarbeitenden Industrie zugeschnitten ist. Von der Integration komplexer Produktionsprozesse bis hin zur datengesteuerten Entscheidungsfindung ermöglicht SAP Manufacturing Herstellern, ihre Abläufe zu optimieren, die Ressourcennutzung zu verbessern und eine höhere Skalierbarkeit zu erreichen.

SYSTEMA entwickelt und implementiert gemeinsam mit Unternehmen der diskreten und verarbeitenden Industrie SAP Manufacturing-Lösungen, die auf deren spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Mit unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Systemintegration, kundenspezifische Erweiterungen und End-to-End-Implementierung helfen wir Herstellern, die Komplexität moderner Produktionsumgebungen zu bewältigen. Unsere Lösungen verbinden Planung, Ausführung und Analyse auf effiziente Weise und verschaffen Herstellern Echtzeittransparenz und -kontrolle über ihre gesamten Abläufe.

Ganz gleich, ob Sie SAP Manufacturing zum ersten Mal implementieren, von einem anderen System migrieren oder Ihre aktuellen Funktionen erweitern möchten, SYSTEMA ist Ihr zuverlässiger Partner für die Erreichung von Operational Excellence in der Fertigung.

Phase 1
MES mit manueller Interaktion

  • Bedienergesteuerter Arbeitsablauf
  • Minimale Rückverfolgbarkeit
  • Keine Integration von Anlagen
  • Manuelle Datenerfassung

Phase 2
Grundlegende Anlagenintegration

  • Einseitig gerichtete Verbindung: Daten von der Anlage zum MES
  • Automatisierte Datenerfassung und Zykluszählung
  • Automatisierter Maschinenstatus
  • Erhöhte Rückverfolgbarkeit, reduzierte Fehlerquote
  • Verringerung der Möglichkeiten für Bedienfehler

Phase 3
Anlagenautomatisierung

  • Einzelteilverfolgung; integrierter Scanner
  • Bi-direktionale Verbindung: Datenfluss zwischen Anlage und MES
  • Interlocking-Szenarien; erhöhte Prozesssicherheit
  • Papierlose Produktion
  • Die Bediener verlagern den Aufgaben-Schwerpunkt von sich wiederholenden, einfachen Themen auf die Lösung von Problemen auf höherer Ebene.

Phase 4
Integration von kompletten Linien

  • Automatisierung von Materialtransport und Handling
  • Linienintegration über Prozesssteuerung (vollautomatisch)
  • Handlings-/Beladungsschritte mit Robotern
  • Höherer Durchsatz; höhere Qualität
  • Vollständige Rückverfolgbarkeit
  • Möglichkeit für Bediener, ihre Produktionskenntnisse zu erweitern, da Wartungsaufgaben für Roboter, Transport und Automatisierung erforderlich sein werden.

Phase 5
Hohe Automatisierung

  • Vollständig automatisierter Produktionsprozess
  • Flexible Transporteinheiten (AGV)
  • Vernetzte Maschinen
  • Systemgesteuerter Arbeitsablauf: Bediener in Aufsichts-/Überwachungsposition

Phase 6
Lights Out Fab

  • Kein Bedienereingriff: vollautomatische Fehler- und Ausnahmebehandlung

Digitale Fertigung mit SAP-Lösungen

Die Lösungen von SAP Manufacturing sind modular aufgebaut und ermöglichen Herstellern die Skalierung von Lösungen, die auf ihre individuellen Produktionsanforderungen zugeschnitten sind. 

Egal ob es um die Verwaltung grundlegender MES-Funktionen zur Steuerung von Work-in-Progress (WIP)-Prozessen geht oder um die Implementierung einer papierlosen Fertigung mit automatisierter Kommunikation und Entscheidungsfindung oder um den Übergang zu hochautomatisierten Systemen, die nur minimale menschliche Eingriffe erfordern - SAP Manufacturing bietet Ihnen die Flexibilität Ihre spezifischen Ziele zu erreichen.

SYSTEMA unterstützt diese digitalen Transformationsinitiativen mit fachkundigen Strategie-, Planungs- und Implementierungsservices für Schlüsselkomponenten von SAP Digital Manufacturing.

SAP Manufacturing

Um schnelle Ergebnisse zu forcieren, bietet SYSTEMA die MAX Suite an, eine leistungsstarke Lösung zur Verbesserung der Skalierbarkeit, Optimierung von Abläufen und zur Verkürzung der Implementierungszeit. Durch die Nutzung der SAP Manufacturing Lösungen und der Expertise von SYSTEMA können Hersteller die Ressourcennutzung verbessern, operative Exzellenz erreichen und die digitale Transformation mit Zuversicht angehen.

Informieren Sie sich über das gesamte Portfolio der von SYSTEMA unterstützten SAP Manufacturing-Lösungen und erfahren Sie, wie wir Sie in jeder Phase der Transformation Ihrer Fertigung unterstützen können:

SAP Business Technology Platform

SAP BTP ist als zentrale Cloud-Plattform positioniert und bietet Funktionen zur Speicherung und Aufzeichnung von Transaktionen eines Unternehmens sowie zur Analyse der großen Menge an Daten, die sowohl innerhalb der Landschaft eines Unternehmens als auch außerhalb von Partnerorganisationen, Kunden und sogar Sensoren vorhanden sind. SAP BTP bietet auch Dienste rund um Entwicklung und Integration, die unter der Säule Anwendungsentwicklung und Integration organisiert sind. Die Fähigkeit, neuere Technologien zu nutzen, die von der intelligenten Technologie-Säule bereitgestellt werden, ist entscheidend für den Aufbau intelligenter Unternehmen.

SAP BTP hat sich weiterentwickelt, um die folgenden Hauptfunktionen bereitzustellen:

  • Anwendungsentwicklung und Automatisierung: Diese Funktion bietet eine Entwicklungsplattform für Cloud-native Anwendungen und dient auch als Erweiterungsplattform für den Aufbau von Erweiterungen für On-Premise-Systeme oder für SAP-Software als Service-Lösungen (SaaS). Mit diesem Rahmen für die Automatisierung können Sie Ihre eigenen Workflows und Robotic Process Automation (RPA)-Bots entwerfen und bereitstellen.
  • Erweiterte Planung und Analyse: Diese Funktion bietet ein Analytics-Frontend und ermöglicht die Planung über verschiedene Geschäftsfunktionen hinweg.
  • Daten- und Analytik: Diese Funktion bietet Lösungen zum Speichern, Aufnehmen, Kombinieren und Regieren von Daten sowie zur Erstellung von analytischen Lösungen auf der Grundlage von Daten.
  • Integrations-Suite von Diensten: Diese Funktion umfasst Lösungen für Integrations-Szenarien, die von Produkten wie SAP Integration Suite, SAP Event Mesh, Cloud Connectors, SAP API Management und SAP Data Intelligence unterstützt werden.
  • Künstliche Intelligenz (KI): Die Plattform bietet Business-Lösungen auf Basis von maschinellem Lernen, KI- und maschinellem Lernen-Modellen sowie Möglichkeiten zur Erstellung, Orchestrierung und Verwaltung von Chatbots.
SAP Business Technology Platform

Warum SYSTEMA als Partner?

Als SAP Manufacturing Service Partner war SYSTEMA eines der ersten Unternehmen, was vor mehr als 10 Jahren an der Seite von SAP Lösungen für die Fertigung und MES-Initiativen anbot. Überdies hält SYSTEMA seit 30 Jahren für eine Vielzahl von Herstellern ein breites Spektrum an IT-Beratung und Best Practices bereit, um die Performance ihrer Produktionsumgebungen zu maximieren.

SAP Manufacturing – Beratung und Dienstleistungen

  • Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Architektur- und Prozessberatung für Manufacturing Execution-Lösungen
  • Entwurf und Implementierung von Automatisierungslösungen
  • Integration von standardisierten SAP MES-Lösungen
  • Maßgeschneiderte Erweiterungen für SAP MES-Lösungen
  • Service-Leistungen in Verbindung mit der Equipment-Integration (mehr als 10.000 Equipment-Integrationen weltweit)
  • Internationale Projekte in allen Größenordnungen
  • SAP MES-Implementierungen mit 24/7-Support an 365 Tagen im Jahr

SAP Manufacturing – Beratung und Dienstleistungen