Die Message-Bus-Dienste von SYSTEMA bieten Halbleiterherstellern das Fundament für eine schnelle und effiziente Anlagenintegration, ereignisgesteuerte Automatisierung in Echtzeit und einen skalierbaren Datenaustausch – allesamt Voraussetzungen für fortschrittliche Analysen und vorausschauende KI.

Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit der Anlagenintegration und Automatisierung beginnen oder Ihre bestehende Message-Bus-Lösung ersetzen möchten: Die Message-Bus-Services von SYSTEMA bieten das erforderliche Framework, um die Komplexität der Halbleiterfertigung zu bewältigen und langfristige Skalierbarkeit zu gewährleisten.

Was ist ein Message Bus?

Ein Message Bus, auch bekannt als Kommunikationsschicht oder „digitales Rückgrat“, ermöglicht es Maschinen, MES, Analyseplattformen und anderen Systemen, zuverlässig und in Echtzeit „dieselbe Sprache zu sprechen“. Dies bietet Flexibilität für die Erweiterung und Integration neuer Anwendungen, Geräte, Dienste, Kommunikationsmethoden und Protokolle und ermöglicht gleichzeitig Daten-Streaming-Funktionen sowie ereignisgesteuerte und serviceorientierte Architekturen, die für die Fertigungsautomatisierung, Analytik und prädiktive KI erforderlich sind.

Digital Backbone Mit WS

Intelligente Fertigung mit Apache ActiveMQ Artemis

SYSTEMA bietet seit mehr als 30 Jahren maßgeschneiderte Konzepte, Implementierungen und Migrationsdienste für Message-Bus-Lösungen an. Wir haben Message-Bus-Lösungen von Tibco, Broadcom/VMWare, Synadia, Apache und anderen Anbietern implementiert, bevor wir uns aufgrund der Leistung, Skalierbarkeit und Ökosystemunterstützung für Apache ActiveMQ Artemis als unsere bevorzugte Plattform entschieden haben.

Die Implementierung von SYSTEMA erweitert die Funktionalität eines bestimmten Message Busses um die standortfremden Funktionen, die für die Integration von Anwendungen und Anlagen in der gesamten Fertigung erforderlich sind. Nach sorgfältiger Evaluation der verfügbaren Lösungen bevorzugen wir Apache ActiveMQ Artemis aus den folgenden Gründen:

  • Leistung: Hohe Effizienz bei der Datenübertragung und -verarbeitung.
  • Datenschutz: Es sind ausreichende Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Daten durch SSL-Verschlüsselung und Konfigurationen für die Benutzerauthentifizierung und                      -autorisierung vorhanden.
  • Skalierbarkeit: Artemis bewältigt steigende Belastung ohne Leistungseinbußen. Die Leistung wird eher durch die verfügbare Bandbreite als durch die Buskapazität begrenzt.
  • Apache-Open-Source-Community: Es gibt häufige und stabile Releases mit Versionsunterstützung. Die Entwickler-Community aktualisiert die Lösung regelmäßig mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen. Die Projektentwickler und Community-Mitglieder beteiligen sich aktiv an Diskussionen, indem sie Hilfestellung anbieten, Fragen beantworten und auf Fehlermeldungen reagieren. Eine Vielzahl von Plugins, SDKs und Überwachungstools sind ebenfalls verfügbar.
  • Kosten: Apache ActiveMQ Artemis ist eine 100 % kostenlose open-source Software, die unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht wurde und eine uneingeschränkte Nutzung in kommerziellen Umgebungen ohne Lizenz- oder Vertriebskosten ermöglicht.

    Für Unternehmen, die Support und Lebenszyklusmanagement auf Enterprise-Niveau benötigen, stellt Red Hat AMQ eine kommerziell unterstützte Version von Artemis bereit. Red Hat AMQ bietet langfristige Stabilität, getestete und zertifizierte Releases, Leistungsoptimierung und direkten Zugang zu den Support-Technikern von Red Hat – ideal für unternehmenskritische Fertigungsumgebungen, in denen garantierte Verfügbarkeit und Compliance unerlässlich sind.
  • Support: SYSTEMA implementiert und bietet laufenden Support sowohl für die Open-Source-Version von Apache ActiveMQ Artemis als auch für die kommerziell lizenzierte Red Hat AMQ Auslieferung. Für Open-Source-Implementierungen gewährt SYSTEMA umfassenden Support bei der Implementierung, Konfiguration und für die Nutzungszeit, ergänzt durch die aktive Apache-Open-Source-Community, die Artemis kontinuierlich verbessert und wartet.

    Für Hersteller, die SLAs auf Entreprise-Niveau, zertifizierte Releases und langfristige Wartung benötigen, bietet Red Hat AMQ – basierend auf Apache ActiveMQ Artemis – professionellen Support direkt von Red Hat. SYSTEMA gewährleistet die nahtlose Implementierung und Integration beider Versionen und passt die Auswahl an die Anforderungen jedes Kunden in Bezug auf Betrieb, Compliance und Skalierbarkeit an.

Wesentliche Vorteile

Vorteile

Entscheidungsfindung in Echtzeit

Entscheidungsfindung in Echtzeit als Reaktion auf Ereignisse in der Fabrik, wie z. B. Anomalien in der Wafer-Karte, Anlagenfehler oder Spitzen in der Nachfrage, ermöglicht durch die Ereignisweitergabe mit geringer Latenz von Artemis. 

Zeit und Geld sparen

Beschleunigung von Integrationszeitplänen und Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO), durch Nutzung der verschiedenen Protokolle von Artemis (JMS, AMQP, MQTT, STOMP, OpenWire), mit dem Ziel Legacy-Tools, MES und ERP ohne kostspielige benutzerdefinierte Middleware zu verbinden.

Schlüsselmerkmale

Leistung & Skalierbarkeit

  • Übertragung mit geringer Latenz: Ermöglicht eine nahezu sofortige Weitergabe von Produktionsereignissen, was für die Reaktion auf Anlagenfehler, Anomalien in der Wafer-Zuordnung und plötzliche Nachfrageschwankungen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Asynchrone Nachrichtenübermittlung: Sorgt dafür, dass Systeme auch bei hohen Datenmengen reaktionsfähig bleiben.
  • Hohe Verfügbarkeit und Failover: Unterstützt Clustering und Replikation, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
  • Horizontale Skalierung: Bei Bedarf können Broker mithilfe von Clustern hinzugefügt werden, um höhere Nachrichtenlasten zu bewältigen, ohne die Architektur neu gestalten zu müssen.
  • Dynamischer Belastungsausgleich: Optimiert automatisch die Ressourcennutzung über Broker hinweg, um Engpässe zu vermeiden.
  • Edge Verarbeitung: Führt Artemis-Broker in der Nähe der Geräte aus, um die Latenz zu minimieren.

Analytik & KI-Fähigkeit

  • Ereignisgesteuerte Architektur: Überträgt Echtzeitdaten an KI-/ML-Systeme und ermöglicht so vorausschauende Wartung, Qualitätsoptimierung und Bedarfsprognosen.
  • Integration mit Analyseplattformen: Beschleunigt die Bereitstellung fortschrittlicher Dashboards und automatisierter Erkenntnisse.

Offenheit & Erweiterbarkeit

  • Keine Lizenzgebühren: Artemis ist vollständig Open Source unter der Apache 2.0-Lizenz.
  • Robustes Ökosystem: Unterstützt durch eine aktive Apache-Community und Optionen der Enterprise-Klasse von Red Hat.
  • Erweiterbare Architektur: Artemis lässt sich leicht an die spezifischen Integrations- und Analyseanforderungen von Halbleiterfabriken anpassen.

Beispielszenarien in der Fertigung 

Szenario Wie Artemis hilft Ergebnis
Produktionsüberwachung in Echtzeit

Sammelt Daten von SPS, SCADA und MES und überträgt sie an Dashboards

Schnellere Erkennung von Prozessanomalien

Vorausschauende Wartung

Sendet Sensordaten an ML-Modelle zur Fehlerprognose

Reduziert ungeplante Ausfallzeiten von hochwertigen Halbleiteranlagen

Automatisierte Qualitätskontrolle Leitet Fehlerdaten sofort an Inspektionssysteme weiter Unterstützt die Rückverfolgbarkeit von Fehlern auf Wafer-, Los- und Chip-Ebene

Warum SYSTEMA?

Die Implementierung eines Message Busses in einer Halbleiterfabrik dient der vollständigen Integration von Hunderten von Anlagen, Fertigungssystemen und Unternehmensanwendungen. Hier schafft SYSTEMA einen Mehrwert.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in Hightech-Fertigungsumgebungen unterstützt SYSTEMA Hersteller bei den folgenden Herausforderungen:

Beschleunigung der Integration

Reduzieren Sie die Bereitstellungszeiten und Integrationskosten, indem Sie die vorgefertigten Frameworks, benutzerdefinierten Konnektoren und fundierten Kenntnisse von SYSTEMA in den Bereichen MES, APC, SPC, Geräteschnittstellen und anderen Fertigungsanwendungen nutzen.

Erweiterung von Artemis über die Standardfunktionen hinaus

Apache ActiveMQ Artemis ist zwar von Haus aus leistungsstark, aber SYSTEMA entwickelt Erweiterungen, um den besonderen Komplexitäten von Halbleiterumgebungen gerecht zu werden.

Gewährleistung von Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit 

SYSTEMA erweitert die Message-Bus-Dienste, damit sie mit Ihrer Fabrik mitwachsen können und unterstützt steigende Anlagenvolumina, sich weiterentwickelnde Protokolle und wachsende Analyseanforderungen ohne Nacharbeiten.

Realisierung von prädiktiver KI und Analytik

Durch die Ermöglichung von Datenflüssen mit hohem Durchsatz und geringer Latenz stellt SYSTEMA sicher, dass Ihre Artemis-Implementierung zur Grundlage für fortschrittliche Analysen, vorausschauende Wartung und zukunftsfähige Fertigung wird.

Zugang zu kontinuierlichem Fachwissen und Support

Vom ersten Entwurf über die Migration bis hin zur langfristigen Optimierung arbeitet SYSTEMA mit Ihrem Team zusammen, um sicherzustellen, dass sich die Lösung entsprechend Ihren Produktionsanforderungen weiterentwickelt.